Aktuelles: Stand: 02.03.2021
-
Aufhebung der Präsenzschulpflicht vom 04.03. bis 12.03.2021 für die Schulkinder aus dem Kreis Altenkirchen.
-
Vom 04.03. bis 12.03.2021 dürfen Kinder aus dem Kreis Altenkirchen nur zur Notbetreuung in die Schule kommen. Bitte mit dem Klassenlehrerteam absprechen!
-
Eltern informieren den Busfahrer, wann ihr Kind zur Notbetreuung gefahren werden muss!
-
Kinder aus dem Kreis Altenkirchen haben heute einen Elternbrief zu der aktuellen Situation erhalten (siehe auch unten!).
-
aktualisiertes Merkblatt: Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern in Kita und Schule - siehe unten!
-
Notbetreuung läuft weiter; bitte nur im Notfall beanspruchen. Kinder bitte direkt beim Klassenteam anmelden; nicht mehr beim Schulbüro!!
- Wechselunterricht ab 22.02.2021; Klassenteam informiert Eltern, wann welche Kinder in die Schule kommen sollen (Präsenzpflicht); Elternbrief der Ministerin vom 11.02.21 - siehe unten!
- ACHTUNG: Im Bus müssen die Kinder eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maskedes Standards KN95/N95 oder FFP2 tragen!
- Mittagessen wird angeboten!
- immer hier erfahren Sie den aktuellen Stand
Wir sind eine inklusive Schule, weil ...
-> wir für eine begrenzte Zeit ein möglicher Förderort (Förderschule Sprache) für schulpflichtige Kinder mit einem umfänglichen Förderbedarf im Bereich Sprache sind. (Link)
-> wir ehemalige Schülerinnen und Schüler bei Bedarf beim Übergang von der Förderschule Sprache in die Grundschule begleiten.
-> wir Lehrkräfte von Regelschulen auf Anfrage bezüglich einer optimierten Förderung im Bereich Sprache (Grammatik, Aufsatzerziehung, LRS, Kommunikation, Lehrersprache...) vor Ort konkret
beraten. (Link)
-> wir als Hospitationsschule über das Pädagogische Landesinstitut Lehrkräfte im Rahmen eines Fortbildungstages an unserer Schule praxisnahe Tipps zur Steigerung ihrer Kompetenzen im Bereich
der Sprachförderung vermitteln. (Link)